Press release · 29.08.2005 Kreise dürfen dänische Schulkinder nicht im Regen stehen lassen

Der SSW fordert die drei nördlichen Kreise auf, nicht bei der Schülerbeförderung für die dänischen Schulen im Landesteil Schleswig zu sparen. „Die Kreise dürfen die dänischen Schulkinder nicht im Regen stehen lassen“, mahnen die SSW-Landesvorsitzende Gerda Eichhorn und die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.

„Einige Kreise stellen im Moment die Kreiszuschüsse für die Beförderung von Kindern an dänischen Kindergärten und Schulen in Frage. Bei der Schülerbeförderung handelt es sich zwar um freiwillige Leistungen, die Kreise haben aber eine Verpflichtung für die dänischen Mitbürger in der Region. Sie dürfen sich nicht aus der Verantwortung stehlen“, sagt Gerda Eichhorn.

„Wir haben durchaus Verständnis dafür, dass die Kreise sich gegenwärtig in einer schwierigen finanziellen Lage befinden. Statt die dänischsprachigen Schulkinder und ihre Eltern einfach im Regen stehen zu lassen sollten die nördlichen Kreise sich aber lieber bemühen, gemeinsam mit der dänischen Minderheit und dem Land die Finanzierung der Schülerbeförderung gesetzlich abzusichern. Bis dahin müssen sie die dänischen Schulen ebenso behandeln wie die Öffentlichen“, fordert die SSW-Landtagsabgeordnete Spoorendonk.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen