Press release · 29.08.2005 Kreise dürfen dänische Schulkinder nicht im Regen stehen lassen

Der SSW fordert die drei nördlichen Kreise auf, nicht bei der Schülerbeförderung für die dänischen Schulen im Landesteil Schleswig zu sparen. „Die Kreise dürfen die dänischen Schulkinder nicht im Regen stehen lassen“, mahnen die SSW-Landesvorsitzende Gerda Eichhorn und die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.

„Einige Kreise stellen im Moment die Kreiszuschüsse für die Beförderung von Kindern an dänischen Kindergärten und Schulen in Frage. Bei der Schülerbeförderung handelt es sich zwar um freiwillige Leistungen, die Kreise haben aber eine Verpflichtung für die dänischen Mitbürger in der Region. Sie dürfen sich nicht aus der Verantwortung stehlen“, sagt Gerda Eichhorn.

„Wir haben durchaus Verständnis dafür, dass die Kreise sich gegenwärtig in einer schwierigen finanziellen Lage befinden. Statt die dänischsprachigen Schulkinder und ihre Eltern einfach im Regen stehen zu lassen sollten die nördlichen Kreise sich aber lieber bemühen, gemeinsam mit der dänischen Minderheit und dem Land die Finanzierung der Schülerbeförderung gesetzlich abzusichern. Bis dahin müssen sie die dänischen Schulen ebenso behandeln wie die Öffentlichen“, fordert die SSW-Landtagsabgeordnete Spoorendonk.

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen