Press release · 25.10.2017 Lars Harms: Alles nur heiße Luft?

Anlässlich der Blockade der Marschbahn durch Pendler erinnert der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, an eine Pressemitteilung des FDP-Abgeordneten Christopher Vogt vom 20. Januar 2017:

Der „Tiefschlaf der Landesregierung beim anhaltenden Bahn-Chaos“ müsse endlich ein Ende haben, so Vogt seinerzeit. Der Verkehrsminister brauche „leider immer erst massiven öffentlichen Druck, bis er seinen Job erledigt“.  Die FDP mache sich große Sorgen um das gute Image der Insel Sylt, so Vogt weiter. Denn das Land könne sich nicht erlauben „durch anhaltendes Missmanagement der Landesregierung eines der wichtigsten Urlaubsziele Deutschlands zu gefährden“. 

Lars Harms: „Herr Vogt hatte seinerzeit versprochen auf allen Ebenen Druck zu machen. Nun ist das Verkehrsministerium seit über vier Monaten in der Hand seiner Partei. Passiert ist allerdings gar nichts. Im Gegenteil, das Eskalationsniveau hat mit den heutigen Ereignissen ein neues Level erreicht. Herr Vogt, Herr Buchholz? Alles nur heiße liberale Wahlkampf-Luft?“

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen