Press release · 24.10.2013 Rückenwind für Pflegekammer

Zu den Umfrageergebnissen zur Errichtung einer Pflegekammer erklärt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

 


 

Die Umfrage bestätigt unseren Eindruck, den wir im Dialog mit den Beschäftigten vor Ort gewonnen haben: Die Mehrheit der Pflegekräfte im Land begrüßt die Errichtung einer Pflegekammer für Schleswig-Holstein. 

 

Zu Recht. Denn es ist wichtig, dass das Pflegepersonal in den Krankenhäusern sich endlich mit vereinter Stimme für seine Interessen stark machen kann. 

 


 

Pflegekräfte hatten im straff durchorganisierten Kammersystem der Ärzte, Apotheker und Psychotherapeuten bisher stets das Nachsehen. 

 

Die Pflegekammer wird selbstverständlich nicht alle Probleme lösen können. Durch die Selbstverwaltung ihres Berufsstandes verbessern sich jedoch die Möglichkeiten für die Pflegekräfte im Land, ihre Belange selbst auf die Tagesordnung zu setzen und auf Augenhöhe mitverhandeln zu können, beträchtlich. Dies ist auch dringend notwendig in Zeiten des demographischen Wandels, in denen ein sich verschärfender Fachkräftemangel einer steigenden Anzahl zu betreuender Patienten gegenüber steht. 

 

Kurzum: Die Pflegekammer kommt – und das ist gut so! 

 


 


 


Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen