Press release · 12.02.2003 SSW unterstützt Irak-Aktionstag am 15. Februar

Die SSW-Landesvorsitzende und die SSW-Landtagsabgeordneten rufen dazu auf, den europaweiten Aktionstag gegen einen Irak-Krieg am kommenden Sonnabend zu unterstützen. Neben der bundesweiten Demonstration in Berlin werden unter anderem in 27 europäischen Hauptstädten Großdemonstrationen stattfinden.

„Wer kann, sollte die Gelegenheit nutzen, am Sonnabend in Berlin oder Kopenhagen gegen einen neuen Krieg im Irak zu demonstrieren. Der SSW meint auch, dass ein Krieg nicht die richtige Lösung für die Probleme im Irak ist“, meint die SSW-Landesvorsitzende Gerda Eichhorn.

„Wir können nicht akzeptieren, dass die UNO durch einen solchen Krieg in die Bedeutungslosigkeit verdammt wird. Die brachiale Kriegsrhetorik der Kriegsbefürworter lässt schon gar nicht mehr die Frage zu, was die Folgen eines solchen Krieges wären.

Selbst wenn der amerikanische Angriff mit seinen unübersehbaren Folgen überstanden ist, wird er die gesamte Region in ein unkalkulierbares Chaos stürzen. Er würde den radikalen Islamisten Zulauf bescheren, den israelisch-palästinensischen Konflikt zusätzlich anheizen und die vielen ungelösten Minderheitenprobleme in und um den Irak eskalieren lassen. Deshalb ist der SSW gegen einen Irak-Krieg“, ergänzt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen