Press release · 30.06.2017 Die Ehe für alle kommt – und das ist auch gut so

Zum Abstimmungsergebnis im Bundestag über die Ehe für alle erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Heute ist ein historischer Tag, nicht nur für alle Schwulen und Lesben in der Republik, sondern für die Gesellschaft insgesamt.  
Zum wiederholten Mal in der Nachkriegsgeschichte ist es gelungen, hohe Mauern einzureißen, Ausgrenzung und Isolation zu beenden. Das verdient Respekt. Vor den vielen Schwulen und Lesben, die jahrzehntelang gegen Diskriminierung auf die Straße gingen und sich engagiert durch unwürdige Debatten ewig Gestriger boxten. Respekt auch vor Politikern wie Volker Beck, der ihnen im Bundestag eine starke Stimme gab. Respekt vor den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die dem #Ehefüralle-Zug zuletzt so viel Tempo gemacht haben, dass selbst die Unionsführung sich ihm nicht mehr in den Weg zu stellen vermochte. 

Die Ehe für alle kommt – und das ist auch gut so. Doch bei aller Euphorie dürfen wir nicht vergessen: Die Mauer, die heute zu Fall gebracht wurde, ist aus Papier und Paragraphen. Die Mauern, die noch stehen, befinden sich in den Köpfen der Menschen. Die Erklärung der Kanzlerin zu ihrem Abstimmungsverhalten hat dies noch einmal deutlich gezeigt.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Jungen Pflegenden den Rücken stärken!

Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Der SSW fordert, diese „Young Carers“ mehr in den Blick zu nehmen und vor Überforderung zu schützen.

Weiterlesen