Press release · 16.01.2019 Westküste als Leuchtturm für eSports

Zur heutigen Anhörung im Innen- und Rechtsausschuss zum Thema eSports erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

(Nr. 006/2019) Der eSport braucht und verdient mehr gesellschaftliche Anerkennung.  eSportler müssen in fast allen Bereichen die gleichen Fähigkeiten und Fertigkeiten trainieren und beherrschen wie Profisportler in anderen Bereichen. 
Eine eSports-Akademie an der FH Westküste ist eine gute Grundlage, um der eSports-Bewegung eine Plattform für Weiterentwicklung, Forschung und Lehre zu bieten. Auch die Messe Husum zeigt mit ihren Aktivitäten, dass die Westküste ein echter Leuchtturm in diesem Bereich sein kann. Dafür setzen wir vom SSW uns ein. Wir sollten endlich damit aufhören, eSport-Debatten ständig in den Kontext von Kids zu stellen, die zu viel vor dem Rechner sitzen. Einer hart trainierenden Profi-Handballerin würde doch auch niemand ernsthaft vorwerfen, sie verbringe zu viel Zeit in der Halle.  

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen