Press release · 16.01.2019 Westküste als Leuchtturm für eSports

Zur heutigen Anhörung im Innen- und Rechtsausschuss zum Thema eSports erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

(Nr. 006/2019) Der eSport braucht und verdient mehr gesellschaftliche Anerkennung.  eSportler müssen in fast allen Bereichen die gleichen Fähigkeiten und Fertigkeiten trainieren und beherrschen wie Profisportler in anderen Bereichen. 
Eine eSports-Akademie an der FH Westküste ist eine gute Grundlage, um der eSports-Bewegung eine Plattform für Weiterentwicklung, Forschung und Lehre zu bieten. Auch die Messe Husum zeigt mit ihren Aktivitäten, dass die Westküste ein echter Leuchtturm in diesem Bereich sein kann. Dafür setzen wir vom SSW uns ein. Wir sollten endlich damit aufhören, eSport-Debatten ständig in den Kontext von Kids zu stellen, die zu viel vor dem Rechner sitzen. Einer hart trainierenden Profi-Handballerin würde doch auch niemand ernsthaft vorwerfen, sie verbringe zu viel Zeit in der Halle.  

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen