Press release · 13.12.2012 SSW und SPD begrüßen Bekenntnis der CDU zur Fritz-Reuter-Schule

Zur Diskussion um die Zukunft der Fritz-Reuter-Schule in Eckernförde erklären die bildungspolitischen Sprecherinnen von SSW und SPD, Jette Waldinger-Thiering und Serpil Midlyati:


Wir begrüßen die Ankündigung der Abgeordneten Heike Franzen*, dass sich die CDU für den Erhalt der Fritz-Reuter-Schule einsetzen will.
Die Fritz-Reuter-Schule steht zwar gar nicht zur Disposition, da die rot-grün-blaue Regierung ihr den Weg zur Gemeinschaftsschule frei machen wird – die CDU könnte der Schule allerdings dennoch eine Hilfe sein:
Sie könnte den laufenden Umwandlungsprozess zur Gemeinschaftsschule konstruktiv unterstützen, statt die Eltern mit Schließungsgerüchten zu verunsichern, was der Schule im Einschreibungsverfahren für das kommende Schuljahr eher schadet als nützt.

*(Eckernförder Zeitung vom 13.12.2012)


Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen