Pressemitteilung · 28.09.2005 Anke Spoorendonk bedankt sich für die „Ente“

Anke Spoorendonk bedankt sich herzlich bei der Landespressekonferenz für die gestrige Verleihung einer „Ente“.

 „Ich danke herzlich für die „Trost-Ente“. Es ist tröstlich zu wissen, dass Journalisten auch nach dem 17. März noch an den SSW denken und unserer Arbeit in den Wochen nach der Landtagswahl Anerkennung zollen. Das Vergnügen war beiderseits.

Ich bedaure, dass wir die Ente leider nicht persönlich entgegen nehmen konnten. Da der Dänische Schulverein gestern zu einer Krisensitzung wegen der drohenden Schließung von dänischen Schulen und Kindergärten einberufen hatte, musste ich kurzfristig der Arbeit den Vorzug vor dem Vergnügen geben. Dafür bitte ich um Verständnis.“

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Minderheitenpolitik ist Friedenspolitik

„Wir halten es für wichtig, dass sich die Landesregierung besonders jetzt nach dem Regierungswechsel auf Bundesebene verstärkt für die Änderung des Grundgesetztes einsetzt und Minderheitenrechte im Grundgesetz verankert werden. Gerade in politisch bewegten Zeiten ist es enorm wichtig, dass Minderheiten und ihre Rechte auf einem soliden, verfassungsrechtlichen Fundament stehen. Egal, wer an der Macht ist.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Keine Krankenhausreform ohne verlässliche finanzielle Unterstützung

„Die Zielsetzung ist schön und gut – aber die Umsetzung scheint zweifelhaft“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Die Bonn-Kopenhagener Erklärungen werden auch heute noch gebraucht

„Minderheit sein ist das Bekenntnis zu einer Sprache und einer Kultur, ein Zugehörigkeitsgefühl zu einer eigenen Gemeinschaft. Diese darf nicht in Frage gestellt und es darf nicht zur Assimilation aufgefordert werden. Dass das heute weitgehend politischer Konsens ist, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit.“

Weiterlesen