Pressemitteilung · 28.09.2005 Anke Spoorendonk bedankt sich für die „Ente“

Anke Spoorendonk bedankt sich herzlich bei der Landespressekonferenz für die gestrige Verleihung einer „Ente“.

 „Ich danke herzlich für die „Trost-Ente“. Es ist tröstlich zu wissen, dass Journalisten auch nach dem 17. März noch an den SSW denken und unserer Arbeit in den Wochen nach der Landtagswahl Anerkennung zollen. Das Vergnügen war beiderseits.

Ich bedaure, dass wir die Ente leider nicht persönlich entgegen nehmen konnten. Da der Dänische Schulverein gestern zu einer Krisensitzung wegen der drohenden Schließung von dänischen Schulen und Kindergärten einberufen hatte, musste ich kurzfristig der Arbeit den Vorzug vor dem Vergnügen geben. Dafür bitte ich um Verständnis.“

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen