Veranstaltung · 08.03.2020 SSW AG KULTURPOLITIK inviterer: Arbejdsmøde / Arbeitstreffen AG Kulturpolitik

“Kultur bereichert unser Leben"mandag/Montag 09.03.2020, 17.00-20.00“Luzifer”, Königstrasse 27, 24837 Schleswig

  • Start der Veranstaltung: 08.03.2020
  • Ende der Veranstaltung: 08.03.2020

Der inviteres til et arbejdsmøde med formålet at planlægge kommende initiativer og drøfte mål og overordnede politiske indsatsområder. 
Vi anbefaler et kig på vores aktuelle rammeprogram og valgprogrammet fra sidste landdagsvalg: https://www.ssw.de/die-partei/informationsmaterial
mandag 09.03.2020, kl. 17-20 i “Luzifer”, Königstrasse 27, 24837 Schleswig

“Kultur bereichert unser Leben"
Kultur ist elementarer Bestandteil unseres menschlichen Daseins. Durch Kultur gestalten wir unser soziales Miteinander, bilden unsere Identität heraus und entfalten uns. Kultur bereichert unser Leben. Kulturpolitik darf nicht einseitig Schwerpunkte setzen, sie muss den Rahmen für breit angelegte kulturelle Aktivität schaffen.” (Auszug aus dem Harrisleer Rahmenprogramm des SSW von 2016)
Wir treffen uns im “Luzifer”, Königstrasse 27, 24837 Schleswig
· Drikkevarer giver SSW, mad eller snacks købes på egen regning / Getränke zahlt der SSW, Essen und Snacks auf eigene Rechnung.
· Tilmelding og infos / Anmeldung und Info: Sybilla Nitsch, sybilla.nitsch@ssw.de, 01731862714

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen