Pressemitteilung · 06.06.2019 Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit

Zur Folketingswahl in Dänemark erklärt der Landesvorsitzende des SSW, Flemming Meyer:

Flemming Meyer

Die Parlamentswahlen in Dänemark sind ein Beweis dafür, dass die Klimadebatte längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Und: Dass die Menschen mehr und Anderes von den Parteien erwarten, als dass sie sich gegenseitig mit immer härten Maßnahmen gegen Einwanderer übertreffen. 

Die designierte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen täte gut daran, ihre Regierungspolitik auf diese Erkenntnis abzustimmen. Denn dass der rote Block anders als noch vor vier Jahren eine Mehrheit auf sich vereinen kann, ist kein sozialdemokratischer Erfolg, sondern vor allem der Erfolg jener Parteien, die die Schrift an der Wand gelesen haben. Vor diesem Hintergrund ist es nachvollziehbar, dass Enhedslisten, Socialistisk Folkeparti und Radikale Venstre jetzt auch politische Zugeständnisse einfordern.
Auch ich würde mir wünschen, dass ein Regierungswechsel zu einem Neuanfang führt: Weg von Grenzkontrollen, Wildschweinezäunen und der Angstrhetorik und zurück zu jener Weltoffenheit, Menschlichkeit und zum Freigeist, die Dänemark einst so großartig und liebenswert gemacht haben.
Wie auch immer die Karten am Ende gemischt werden: Wir vom SSW freuen uns auch in Zukunft auf eine gute und freundschaftliche Zusammenarbeit mit der dänischen Regierung und dem dänischen Folketing.

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 21.11.2025 Glücksspiel braucht hohe Standards

„Der Dreiklang aus Spielerschutz, Tarifstandards und langfristiger Wirtschaftlichkeit steht für uns an erster Stelle. Solange nicht klar ist, dass eine Privatisierung diese hohen Anforderungen erfüllt, sehen wir einen Verkauf der Spielbanken auch kritisch – daher braucht es jetzt eine gründliche Ausschussberatung statt vorschneller Entscheidungen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Die jungen Menschen aktiv einbinden!

„Für die kommende Ostseeparlamentarierkonferenz in Schleswig-Holstein sollten wir insbesondere die Jugendbeteiligung nochmal verstärkt in den Fokus nehmen. Die jungen Menschen sind die Zukunft unserer Demokratien.“

Weiterlesen