Pressemitteilung · 30.03.2001 Ausländer sind auf Sylt willkommen

Anlässlich des Berichts über Asylbewerber auf Sylt in der gestrigen Sendung des NDR-tv-Magazins „Panorama“ erklären der nordfriesische SSW-Abgeordnete Lars Harms und die ausländerpolitische Sprecherin des SSW, Silke Hinrichsen:

„Die Kommunalpolitiker auf Sylt sollten sich von den Unterstellungen distanzieren. Die Sylter wollen nicht ihre Insel zur ausländerfreien Zone machen, um den Ausländerfeinden unter den Gästen entgegenzukommen. Wir bitten alle Sylter darum, deutlich zu machen, dass Ausländerinnen und Ausländer auf Sylt willkommen sind – als Gäste, Einwanderer und Flüchtlinge.“

Die SSW-Abgeordneten machen darauf aufmerksam, dass die Insel Sylt nicht nur aus dem Amt Landschaft Sylt besteht, wie im Fernsehbeitrag suggeriert wurde: Es gibt noch die Gemeinde List und die Stadt Westerland, die auch weiterhin Asylbewerber und Aussiedler auf Sylt unterbringen.

Der Bericht des Magazins kann im Internet als Video gesehen werden unter www.ndrtv.de/panorama/sendung/index.htm

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen