Pressemitteilung · 27.09.2006 Bahnstrecke Niebüll-Westerland: Engpass in Lehnshallig wird beseitigt

Die Landesregierung hat gestern auf Anfrage des SSW mitgeteilt, dass sie am zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Niebüll-Westerland festhält. Als erstes soll bis 2008 der Kreuzungsbahnhof Lehnshallig bis 2008 erweitert werden. „Damit wird ein wichtiger Engpass auf der Strecke Niebüll-Westerland beseitigt“, freut sich der SSW-Landtagsagbeordnete Lars Harms.

„Die Landesregierung hat auf meine Kleine Anfrage geantwortet, dass sie am zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Niebüll-Westerland festhält und dass die Deutsche Bahn gegenwärtig an einem entsprechen Finanzierungs- und Zeitplan für die Ausbaumaßnahmen arbeitet. Damit sind endlich die Gerüchte entkräftet, dass die Regierung und die DB den zweigleisigen Ausbau aufgeben wollen.

Der Ausbau in Lehnshallig ist ein erster wichtiger Schritt, denn es gibt nur zwei Orte, an denen Zugkreuzungen möglich sind, in Keitum und in Lehnshallig. Wenn in diesem Bahnhof die gleichzeitige Einfahrt von Zügen von und nach Sylt ermöglicht und die Signaltechnik erneuert wird, dann lässt sich hier schon viel Zeit gewinnen und das große Problem mit Verspätungen wird reduziert.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen