Pressemitteilung · 03.12.2013 Bildung ist viel mehr als messen und vergleichen

Zu den Ergebnissen der Pisa-Studie erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Pisa hat ohne Zweifel eine breite und wichtige Debatte über unser Bildungssystem entfacht. Schon mit den ersten Ergebnissen wurde klar: Ein „weiter so“ kann es nicht geben. 

Spätestens durch Pisa wissen wir von der Selektivität des deutschen Bildungssystems. Der Ländervergleich zeigt, dass zergliederte Schulsysteme veraltet und das längere gemeinsame Lernen die richtige Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft ist. 

Man darf diese Studie aber auch nicht überbewerten: Bildung ist mehr als abfragbares, messbares und vergleichbares Wissen. Zu einem Unterricht nach ganzheitlichem Ansatz – wie etwa bei unseren skandinavischen Nachbarn – gehören auch kognitive Fähigkeiten wie etwa soziale Kompetenzen, demokratische Kultur und die persönliche Entwicklung.

Bis heute wird deutlich, dass Kinder in Deutschland systematisch separiert und ausgegrenzt werden. Viel zu häufig entscheidet noch die soziale Herkunft über den Bildungserfolg unserer Schülerinnen und Schüler. Hier muss sich etwas ändern. 

Wir brauchen Reformen hin zu einer inklusiven Schule, die echte individuelle Förderung ermöglicht und wirklich alle mitnimmt. Und wir brauchen endlich mehr Durchlässigkeit im Bildungswesen. 

 



Weitere Artikel

Pressemitteilung · Lars Harms · 30.05.2023 Das haben die Menschen nicht verdient!

Zur heutigen Sitzung des Finanzausschusses in Sachen Haushaltssperre erklärt der Vorsitzende der SSW-Fraktion im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Lars Harms · 25.05.2023 Wir sehen dem Verfahren gelassen entgegen

Zur heute vom Landesverfassungsgericht dargelegten Begründung für den abgelehnten Eilantrag gegen die Anhebung der Mindestfraktionsstärke in größeren Kommunalvertretungen erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Lars Harms · 24.05.2023 CDU und Grünen droht der Landeshaushalt zu entgleiten

Zur Ankündigung von Finanzministerin Monika Heinold, die erst kürzlich verhängte Haushaltssperre in der kommenden Woche wieder aufheben zu wollen, erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

Weiterlesen