Pressemitteilung · 09.11.2017 Danke Samiah El Samadoni

Zum Tätigkeitsbericht der Leiterin der Antidiskriminierungsstelle erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Um Diskriminierung zur Sprache zu bringen, bedarf es niedrigschwelliger Angebote, damit Betroffene sich auch trauen, diese wahrzunehmen. Die Antidiskriminierungsstelle ist ein solch niederschwelliges Angebot, und die steigenden Beratungszahlen belegen leider in aller Deutlichkeit, wie wichtig diese Institution ist. 

Die Bürgerbeauftragte Samiah El Samadoni und ihre MitarbeiterInnen leisten einen ganz hervorragenden Einsatz, um Menschen, die von Diskriminierung betroffenen sind, zu ihrem Recht zu verhelfen. Dafür gilt ihnen unser Dank und Respekt. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen