Pressemitteilung · 20.09.2017 Deichverstärkung am Dockkoog vorziehen

Der Vorsitzende des SSW im Landtag, der Husumer Abgeordnete Lars Harms, hat die Landesregierung aufgefordert, die Deichverstärkung am Dockkoog schon jetzt in Angriff zu nehmen. ”Geld ist genug da”, so Harms:

Nach der Planung des Landesbetriebs Küstenschutz soll die Deichverstärkung am Dockkoog erst in acht Jahren angegangen werden. Dies sei deutlich zu spät und auch wirtschaftlich untragbar, sagte Lars Harms. 

„Im Sondervermögen IMPULS sind genügend Mittel vorhanden, um die Deichverstärkung vorzuziehen und damit nicht nur dem Küstenschutz gerecht zu werden, sondern auch Tourismus und Wirtschaft in Husum voran zu bringen. Schließlich sind am Dockkoog erhebliche Investitionen geplant. Das Geld ist da, Jamaika muss nur wollen“, so Harms.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen