Pressemitteilung · 20.09.2017 Deichverstärkung am Dockkoog vorziehen

Der Vorsitzende des SSW im Landtag, der Husumer Abgeordnete Lars Harms, hat die Landesregierung aufgefordert, die Deichverstärkung am Dockkoog schon jetzt in Angriff zu nehmen. ”Geld ist genug da”, so Harms:

Nach der Planung des Landesbetriebs Küstenschutz soll die Deichverstärkung am Dockkoog erst in acht Jahren angegangen werden. Dies sei deutlich zu spät und auch wirtschaftlich untragbar, sagte Lars Harms. 

„Im Sondervermögen IMPULS sind genügend Mittel vorhanden, um die Deichverstärkung vorzuziehen und damit nicht nur dem Küstenschutz gerecht zu werden, sondern auch Tourismus und Wirtschaft in Husum voran zu bringen. Schließlich sind am Dockkoog erhebliche Investitionen geplant. Das Geld ist da, Jamaika muss nur wollen“, so Harms.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen