Pressemitteilung · Lars Harms · 07.09.2018 Der Kampf geht weiter

Anlässlich des heutigen CSD-Empfangs im Landeshaus erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Der Christopher Street Day hat sich über die Jahrzehnte in vielen Städten zu bunten, fröhlichen Events entwickelt, auf denen Schwule, Lesben, Transsexuelle aber auch Heterosexuellen gemeinsam für Vielfalt und Selbstbestimmung feiern. Daran war nicht zu denken, als 1969 die ersten CSD-Pioniere in New York unter Pfiffen und wüsten Beschimpfungen auf die Straße gingen, um etwas einzufordern, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Einfach so sein zu dürfen, wie man ist. 

Der Kampf für Gleichberechtigung, gegen Klischees und Vorurteile, ist ein zäher Kampf. Vielleicht auch ein Kampf, der nie ganz enden wird. Und doch ist es gelungen, Politik und Gesellschaft in Deutschland zu verändern in den letzten Jahren. Dass wir so weit gekommen sind, ist den vielen mutigen Menschen zu verdanken, die ohne Visier auf die Straße gingen und klar machten: LBGTIQ ist real. Ihr könnt uns nicht länger ignorieren! 

Der Christopher Street Day mag bunter und fröhlicher geworden sein. Die Botschaft ist dieselbe geblieben. Der Kampf geht weiter, und wir als SSW werden ihn auch in Zukunft voller Überzeugung unterstützen. 

Ich freue mich auf den heutigen Empfang des CSD im Landtag.

Weitere Artikel

Rede · Lars Harms · 21.09.2023 Wir wollen eine flexible sozial- und generationengerechte Finanzpolitik

„Wenn mit riesigen kreditfinanzierten Sondervermögen Schulden massiv aufgebaut werden, werden radikale Kürzungs- und Sparmaßnahmen im Kernhaushalt unausweichlich – und zwar vornehmlich bei der Kulturförderung, bei der Sportförderung und im Sozialbereich. Dies lehnen wir entschieden ab und werben stattdessen für eine verantwortungsvolle, vorausschauende und sozial- und generationengerechte Finanzpolitik.“

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 21.09.2023 Wir brauchen Lösungen beim Wohnraum für alle Menschen im Land

„Gerade in diesen Zeiten, dürfen wir uns es nicht erlauben, Vorgaben zu machen, die vielleicht doch eher zum Nachteil des Wohnungsmarktes wirken.“

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 21.09.2023 Viele Fragen zur Pflichtversicherung von Elementarschäden bleiben unbeantwortet

„Wieso werden eigentlich Sturmflutschäden nicht von einer solchen Elementarversicherung erfasst? Wäre es nicht unser regionales Interesse, das zu ändern?“

Weiterlesen