Pressemitteilung · 24.08.2018 Der Norden des Landes hat mit Jamaika keine Zukunft

Zu den Aussagen von Verkehrsminister Bernd Buchholz in der heutigen Flensborg Avis, wonach ein sechsspuriger Ausbau der A7 bis zur dänischen Grenze erst nach Fertigstellung der A20, der Fehmarnbeltquerung und der Rader Hochbrücke erfolgen soll, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Während sich südlich des Nordostsee-Kanals die Sonne im neuen Asphalt spiegelt, dürfen sich die Menschen im Norden absehbar noch über Jahrzehnte in kilometerlangen Blechlawinen wähnen. Denn auf dem A7-Abschnitt bis zur dänischen Grenze soll sich nach Gusto des Verkehrsministers frühestens etwas tun, wenn drei der teuersten und langwierigsten Verkehrsprojekte in der Landesgeschichte fertiggestellt sind. „Eins nach dem anderen“, findet Minister Buchholz. Es gebe schließlich schon genug Baustellen im Land. 

Kein Wunder also, dass auf der Marschbahn nichts mehr geht, der B5-Ausbau nicht voran kommt und unsere Vorschläge zur Entlastung des Nordens - von der Westküstenmagistrale bis hin zum zeitbegrenzten LKW-Überholverbot– im Kieler Verkehrsministerium nur mit einem Schulterzucken quittiert wurden. Denn mittlerweile ist es traurige Gewissheit: Die Jamaika-Koalition hat den Norden des Landes gar nicht auf dem Zettel.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen