Pressemitteilung · 31.10.2013 Der Startschuss für einen Demenzplan ist gefallen

Anlässlich der heutigen Fachveranstaltung „Mitdenken, mitgestalten“ in Kiel erklärt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer: 

 


 

Bereits 2011 hat der SSW die Erstellung eines Demenzplans gefordert, damit die vielfältigen Angebote in Schleswig-Holstein von Präventionsmaßnahmen über die Behandlungsmöglichkeiten bis hin zur Hilfe und Beratung für Angehörige von Demenzkranken endlich gebündelt werden. Leider fand unser Antrag keine Mehrheit im damaligen Parlament, obwohl der Handlungsbedarf groß war. 

 


 

Es ist höchste Zeit, dass das Thema Demenz ganzheitlich angegangen wird um die Situation für Betroffene und Angehörige zu verbessern. Deshalb freue ich mich, dass die rot-grün blaue Koalition und die Alzheimer-Gesellschaft mit der heutigen Fachveranstaltung „Mitdenken, mitgestalten“ den Startschuss für dieses wichtige Projekt gegeben haben. 

 


 

Ziel ist es, eine gemeinsame Strategie zu entwickeln, um Hilfsangebote künftig besser zu vernetzen, Forschung über Vorbeugung und Behandlung zu fördern,  in landesweite Kampagnen zu informieren und für das Thema zu sensibilisieren sowie Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in diesem Bereich voran zu bringen.

 

Jetzt geht’s los! 

 


 


 


Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen