Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 02.12.2015 Deutliche Aufstockung für das FolkBaltica

Die Regierungskoalition will das finanzielle Engagement des Landes in das FolkBaltica Festival ab dem kommenden Jahr noch einmal deutlich aufstocken: Von 50.000 auf künftig 70.000 Euro Jährlich. Hierzu erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Das FolkBaltica ist nicht nur ein kulturelles Juwel, sondern auch ein unermesslicher Beitrag zur grenzüberschreitenden Völkerverständigung und der kulturellen Zusammenarbeit im Ost- und Nordseeraum. 

Wer selbst eines der vielen hunderten Konzerte besucht hat, die seit 2005 jährlich im deutsch-dänischen Grenzland stattgefunden haben, wird bescheinigen: Auf dem FolkBaltica erlebt man begnadete nordische und baltische Künstler auf internationalem Toppniveau. Die Club-Athmosphäre sorgt zudem dafür, dass man hautnah an den Musikern und damit unmittelbar in das Geschehen eingebunden ist, wie auf keinem anderen Festival. 

FolkBaltica hat unter neuer Vereinsträgerschaft einen umfassenden Umstrukturierungsprozess durchlaufen, um das Festival künftig noch breiter aufstellen zu können. 

Für uns als SSW hat die Kulturarbeit, insbesondere auch über Grenzen hinweg, einen unermesslichen Wert. Deshalb freue ich mich, dass es uns gelungen ist, im Rahmen der Haushaltsberatungen der Küstenkoalition eine deutliche strukturelle Aufstockung der Landeszuwendungen für das FolkBaltica zu vereinbaren. Statt derzeit 50.000 Euro wollen wir das Festival ab 2016 mit 70.000 Euro jährlich unterstützen. Für mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit, für mehr Kultur, für mehr Völkerverständigung. Für uns im Norden. 

Weitere Artikel

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 22.09.2023 Bestmögliche Arbeitsbedingungen für unsere Lehrkräfte schaffen

„Als Arbeitgeber sollte in erster Linie das Land dafür Sorge tragen, dass unsere verbliebenen Lehrkräfte im vollen Umfang unterstützt werden, gesund und leistungsstark zu bleiben.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 22.09.2023 Bildung und Bildungsgerechtigkeit sind die Basis unserer Gesellschaft

„Bisher haben die Länder als Verantwortliche nicht geschafft eine solide und effektive Bildungsgerechtigkeit herzustellen. Jetzt springt zum Glück der Bund mit ins Boot- und das angesichts der krisenhaften Situation im Bildungsbereich auch nicht zu früh!“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 22.09.2023 Wir werden leider noch lange noch mehr Frauenhäuser brauchen

„Frauenhäuser und Frauenberatungsstellen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Hilfesystems und werden es wohl leider auch absehbar bleiben. Und sie müssen daher entsprechend und vor allem verlässlich gefördert werden.“

Weiterlesen