Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 02.12.2015 Deutliche Aufstockung für das FolkBaltica

Die Regierungskoalition will das finanzielle Engagement des Landes in das FolkBaltica Festival ab dem kommenden Jahr noch einmal deutlich aufstocken: Von 50.000 auf künftig 70.000 Euro Jährlich. Hierzu erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Das FolkBaltica ist nicht nur ein kulturelles Juwel, sondern auch ein unermesslicher Beitrag zur grenzüberschreitenden Völkerverständigung und der kulturellen Zusammenarbeit im Ost- und Nordseeraum. 

Wer selbst eines der vielen hunderten Konzerte besucht hat, die seit 2005 jährlich im deutsch-dänischen Grenzland stattgefunden haben, wird bescheinigen: Auf dem FolkBaltica erlebt man begnadete nordische und baltische Künstler auf internationalem Toppniveau. Die Club-Athmosphäre sorgt zudem dafür, dass man hautnah an den Musikern und damit unmittelbar in das Geschehen eingebunden ist, wie auf keinem anderen Festival. 

FolkBaltica hat unter neuer Vereinsträgerschaft einen umfassenden Umstrukturierungsprozess durchlaufen, um das Festival künftig noch breiter aufstellen zu können. 

Für uns als SSW hat die Kulturarbeit, insbesondere auch über Grenzen hinweg, einen unermesslichen Wert. Deshalb freue ich mich, dass es uns gelungen ist, im Rahmen der Haushaltsberatungen der Küstenkoalition eine deutliche strukturelle Aufstockung der Landeszuwendungen für das FolkBaltica zu vereinbaren. Statt derzeit 50.000 Euro wollen wir das Festival ab 2016 mit 70.000 Euro jährlich unterstützen. Für mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit, für mehr Kultur, für mehr Völkerverständigung. Für uns im Norden. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 03.04.2025 Die CDU agiert nach Gutsherrenart

Zum Aktenvorlagebegehren der SPD in Bezug auf die Nutzung von Schulverteilern für Veranstaltungseinladungen durch Landtagsfraktionen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 28.03.2025 Die Ministerin hat nicht begriffen, dass wirklich jeder Tag zählt

„Um das verbindliche Ganztagsangebot bis zum Sommer 2026 vorzubereiten, hätte man das Rahmenkonzept und die Förderrichtlinien eigentlich schon letztes Jahr benötigt, um zeitgerecht zu arbeiten.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 28.03.2025 Nicht noch mehr an der Bildungsqualität sparen!

„Was bringt zum Beispiel die Erhöhung von zwei Stunden in der Kontingentstundentafel der Grundschule, wenn dann das dreifache der Stunden in der Kontingentstundentafel ab der fünften Klasse wieder reduziert wird? Obendrauf wird dann noch ein neues Fach eingeführt und somit noch mehr Druck im Lehrplan erzeugt.“

Weiterlesen