Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.06.2024 Die Energiewende muss bezahlbar bleiben

Zur heutigen Veröffentlichung des novellierten Energiewende- und Klimaschutzgesetzes erklärt der umwelt- und klimapolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Es ist gut und richtig, Klimaschutz und die Energiewende auch gesetzlich zu verankern. Wir brauchen diese Maßnahmen, keine Frage. Doch bei all den Vorgaben müssen wir bedenken: Die Energiewende muss bezahlbar bleiben. Auch für die Menschen mit kleinem Einkommen, die ohnehin aufgrund steigender Kosten an Tankstelle, Supermarkt oder für die Miete gebeutelt sind. 
Kommunikationsdebakel wie sie sich der Bund beim neuen Heizungsgesetz geleistet hat dürfen sich nicht wiederholen. Wir müssen die Menschen mitnehmen und ihre finanziellen Sorgen ernst nehmen. Wo bleibt beispielsweise das von der Ampel-Koalition versprochene Klimageld? Von der Koalition vertagt. Aber das können die Menschen im Land mit ihren Rechnungen eben nicht machen. 
Die Ansätze für mehr Preistransparenz bei der Fernwärme begrüßen wir als SSW, sind sie doch wichtig, um den Wettbewerb zu forcieren. Ob das aber auch dazu führt, dass die Preise auf ein bezahlbares Niveau sinken, bleibt fraglich.
Das Ausbauziel von 45 Terrawattstunden an Land durch Erneuerbare Energien ist ambitioniert. Es stellt sich doch vor allem die Frage: Wohin mit dem ganzen Strom, wenn die Leitungen in den Süden nicht stehen? Netzausbau und Stromspeicher müssen hier unbedingt mitgedacht werden. 
Der Spagat zwischen Klima- und Naturschutz darf bei alldem nicht so groß werden, dass es nur noch schmerzt. Wir müssen mit unseren Flächen sorgsam umgehen, um unsere wertvolle Natur in Schleswig-Holstein nicht unwiederbringlich zu schädigen.
 

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 17.10.2025 Wir müssen den Zuckerkonsum drastisch senken Presseinformation

„Das ist ein dringender Appell, dass wir hier handeln müssen, bevor uns die Welle überrollt! Daher muss es uns gelingen, diese Welle zu brechen. Soft und Energy-Drinks können daher nur ein Anfang sein, wenn es darum geht, dem übermäßigen Zucker den Kampf anzusagen. Es ist Zeit, dass auch wir als Landtag die Verantwortung für die Gesundheit unserer Kinder und die Stabilität unserer Sozialsysteme übernehmen!“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Die Menschen müssen im Zentrum stehen

„Wenn unser Anspruch eine echte, qualitative Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe ist, dann brauchen wir zwingend auch eine fachliche und vor allem sehr differenzierte Perspektive. Neben den Betroffenen selbst, müssen wir weitere Expertinnen und Experten beteiligen, die nicht nur mit der Kostenbrille draufschauen, sondern auch die Qualität der Leistungen in den Blick nehmen.“

Weiterlesen