Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.06.2024 Ein herber Schlag gegen die Westküste

Zu den von Verkehrsminister Madsen verkündeten Streichungen im Bahnverkehr erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion und Kreisvorsitzende des SSW Nordfriesland, Sybilla Nitsch:

Das Streichkonzert des Verkehrsministers ist nicht nur eine verkehrspolitische Bankrotterklärung dieser Landesregierung. Sie ist vor allem auch ein herber Schlag gegen die Westküste, die überproportional von Einschnitten betroffen ist.
Und sofern die Leitlinie der Maßnahmen tatsächlich war, die Auswirkungen auf Pendler so gering wie möglich zu halten, wie Minister Madsen beteuert, dann muss ich zumindest für die Westküste feststellen: Setzen, sechs!

Unbegreiflich ist mir etwa, warum ausgerechnet die Verbindungen von und nach Sylt derart gekappt werden sollen. Und das ausgerechnet zu Vormittagszeiten, in denen besonders viele Pendler aus der für Sylt so wichtigen Gastrobranche auf die Insel übersetzen.
Zudem scheint Claus Ruhe Madsen zu vergessen, dass es auf Sylt keine Möglichkeit gibt auf andere Verkehrsträger umzusteigen, um auf das Festland zurück zu gelangen. Es sei denn, man hat das nötige Kleingeld für den Autozug. Für einen Minister mag das kein großer Deal sein, für die meisten Pendler aber schon.

Auch auf der Strecke Husum - Bad St-Peter-Ording sollen ausgerechnet jene Fahrten gestrichen werden, die zur Feierabendzeit des Gastgewerbes verkehren.
Dabei feiert sich Minister Madsen ja gerne mal selbst für die guten Übernachtungszahlen auf Sylt und in St. Peter Ording. Dass es hierfür Arbeitskräfte braucht, die auf einen attraktiven ÖPNV angewiesen sind, scheint ihm hingegen recht egal zu sein.
Den ohnehin schon ausgeprägten Arbeitskräftemangel im Westküsten-Tourismus dürften solche Maßnahmen nur noch weiter befeuern.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 01.08.2025 SSW kræver fair løsning i sagen om vejafgifter

Indførelsen af den danske CO2-baserede vejafgift skaber fortsat usikkerhed i den grænseoverskridende godstrafik. Som Flensborg Avis rapporterer, oplever også virksomheder i Slesvig-Holsten høje bøder, selv om de anvender certificerede systemer til korrekt registrering.

Weiterlesen