Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 31.05.2016 Ein wichtiger Schritt für mehr Gerechtigkeit bei der Lehrerbesoldung

Zum Entwurf der Bildungsministerin für eine Neufassung der Laufbahnverordnung erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Dass die Tätigkeitsvoraussetzungen für den Laufbahnwechsel von Grund- und Hauptschullehrern an Gemeinschaftsschulen nun abgesenkt werden sollen, finde ich sinnvoll und begrüßenswert. 

Fünf Jahre Unterrichtstätigkeit im Sek 1-Bereich inklusive 30 Stunden Fortbildung samt weiterer 30 Stunden in den drei Folgejahren sollten ausreichen, um den Wechsel nach A13 zu rechtfertigen. 

Mit der neuen Laufbahnverordnung werden sich noch in diesem Jahr rund 1100 Lehrkräfte darauf freuen können, wohlverdient von A12 nach A13 zu wechseln. 

Unser Ziel ist und bleibt es auch weiterhin, die seit vielen Jahren bestehende Ungerechtigkeit in der Lehrerbesoldung schrittweise abzubauen. Der Entwurf der Bildungsministerin ist ein guter und wichtiger Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit bei der Lehrerbesoldung. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 05.12.2023 Die Schülerinnen und Schüler können nichts dafür

Zu den Ergebnissen der PISA-Studie erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 30.11.2023 Was für ein Schlag ins Gesicht der Eltern und Kinder

Zum heutigen Abstimmungsverhalten der regierungstragenden Fraktion im Bildungsausschuss zum Thema Lernmittelfreiheit erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 24.11.2023 Die Schule muss herkunftsunabhängiger Lernort werden

„Es ist ein Fakt, dass in keinem anderen Industrieland der Bildungserfolg von Kindern so stark von der sozialen Herkunft abhängt wie in Deutschland. Können wir uns das überhaupt noch leisten angesichts des Fachkräftemangel?“

Weiterlesen