Pressemitteilung · 19.12.2012 Einnahmen in Spielerschutz investieren

Zur heutigen Lizenzvergabe für Online-Glücksspiele erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 


 

Der SSW hat immer gesagt, dass es bei der Lizenzvergabe für Online-Glücksspiele ausschließlich nach Recht und Gesetz geht. Politisch hatten wir uns eine andere Lage gewünscht, aber in einem Rechtsstaat hat man nach geltendem Recht zu entscheiden, und das hat das Innenministerium getan. 

 


 

Da nun Lizenzen vergeben worden sind, und diese unweigerlich auch zu mehr Spielsucht im Land führen werden, müssen die Einnahmen hieraus auch zu einem großen Teil für die Betreuung von Suchtkranken und für die Suchtprävention genutzt werden. 

 

So lässt sich der entstandene Schaden zumindest teilweise mindern.

 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 19.11.2025 Karlsruhe hat gezeigt, was auf Schleswig-Holstein zukommt

Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Berliner Beamtenbesoldung erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 19.11.2025 Wir brauchen strukturelle Reformen und echte Investitionen

„Der 2. Nachtragshaushalt 2025 ist eine rechtliche Notwendigkeit: Er bildet steigende Sozialkosten und staatliche Kernaufgaben ab, ohne sozial kalte Kürzungen vorzunehmen. Wir stimmen zu – kritisch, weil der Nachtrag noch mit veralteten Zahlen arbeitet, aber konstruktiv, weil drastische Einschnitte vermieden wurden. Die eigentlichen Herausforderungen bleiben nach wie vor bestehen: strukturelle Reformen und echte Investitionen.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 19.11.2025 Wir müssen die Gerichte unterstützen und nicht kaputtsparen

„Immer wieder wurde betont, es solle nicht das Personal treffen, weiterhin sagt ihre Kostenschätzung, dass über 60 % am Personal gespart werden soll. Diesen Widerspruch haben Sie nie aufgearbeitet.“

Weiterlesen