Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 23.02.2023 Energiepauschale jetzt auch für grenzpendelnde Studierende

Der Landtag hat heute einen gemeinsamen Antrag von SSW, CDU und Grünen beschlossen, wonach nun auch grenzpendelnde Studierende die Energiepauschale beantragen können. Hierzu erklärt die hochschulpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Der SSW setzt sich seit Monaten auf Bundes- und Landesebene dafür ein, dass auch grenzpendelnde Studierende und FachschülerInnen von der Energiepauschale profitieren. Ich freue mich, dass es uns heute gemeinsam mit den regierungstragenden Fraktionen gelungen ist, diese Lücke zu schließen. Damit zeigen wir erneut, dass es auch aus der Oppositionsrolle heraus möglich ist, Gutes für die Menschen zu bewegen.

Der Bund hat die einmalige Auszahlung der Energiepauschale für Studierende nicht nur an einen deutschen Wohnort geknüpft, sondern auch an ein Inlandsstudium. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler hatte diese völlig realitätsferne Regelung bereits frühzeitig im Bundestag kritisiert. Die steigenden Energiekosten betreffen schließlich alle Studierenden. Doch das Bundesbildungsministerium hielt an seinem offensichtlich mit der heißen Nadel gestrickten Entwurf fest.

Die SSW-Landtagsfraktion hatte daraufhin im Dezember 2022 die Kieler Landesregierung zunächst aufgefordert, eine Bundesratsinitiative zugunsten grenzpendelnder Studierender auf den Weg zu bringen.

"Schlussendlich haben wir uns gemeinsam mit CDU und Grünen auf eine schlankere Lösung verständigt: Sollte es Auslandsstudierende mit Wohnort in Schleswig-Holstein geben, die im Bundesprogramm Energiepreispauschale nicht berücksichtigt werden, dann wird das Land diese Kosten selbst übernehmen. Die Studierenden haben schließlich schon lange genug auf eine Auszahlung gewartet", so Jette Waldinger-Thiering.

Weitere Artikel

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 22.03.2023 Haushalt: Mit dem SSW bekommen Sie gute Bildung für alle

„Wir wollen gute Bildung für Alle und für alle Altersklassen. Wir wollen, dass wir uns gesellschaftlich besser mit unserer eigenen regionalen Geschichte auseinandersetzen. Wir wollen unsere Minderheiten besonders unterstützen und für ein gutes Zusammenleben hier vor Ort sorgen, genau so wie wir die Friedensarbeit in anderen Regionen stärken wollen.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 20.03.2023 Imland-Verkauf mit Licht und Schatten

Mit der bevorstehenden Übernahme durch die Schön-Gruppe kann eine Insolvenz der Imland-Klinik in letzter Sekunde abgewendet werden. SSW-PolitikerInnen in Land und Kreis begrüßen, dass beide Standorte und die Entlohnung nach Tarif erhalten bleiben, bedauern aber, dass sich die Privatisierung der Gesundheitsversorgung damit fortsetzt. SSW-Chef Dirschauer fordert zügige Krankenhausreform.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 28.02.2023 Lehrkräftegewinnung: Wenig Neues und eine Menge Halbgares

Zum heute von der Bildungsministerin vorgestellten Februarpaket aus dem Handlungsplan Lehrkräftegewinnung erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Fraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen