Pressemitteilung · 13.09.2013 Es gibt sie tatsächlich – die Dänen, die Friesen und den SSW

Zur heutigen Urteilsverkündung des Landesverfassungsgerichts zu den Wahlprüfungsbeschwerden gegen die Befreiung des SSW von der 5% Sperrklausel erklärt der Landesvorsitzende des SSW, Flemming Meyer: 

 


 


 

Das Landesverfassungsgericht hat heute unmissverständlich festgestellt:  Den von den Beschwerdeführern ersehnten Bruch im Wahlgesetz gibt es nicht.

 


 

Das hohe Gericht hat zu recht festgestellt: 

 

  • Es gibt eine dänische Minderheit in Schleswig-Holstein. 
  • Der SSW ist die Partei dieser dänischen Minderheit. 
  • Als solche ist der SSW ist zu recht, in Übereinstimmung und eng verwoben mit den Bonn-Kopenhagener Erklärungen von der 5 % Hürde befreit. 
  • Der SSW hat ein allgemeines politisches Mandat, das ihn selbstverständlich in die Lage versetzt, zu allen politischen Themen Stellung zu beziehen. 
  • Es wäre unzulässig, den SSW stimmenmäßig, geographisch oder zu beschränken.

 

 

 


 

Damit steht fest: Die dem Schutz und der Partizipation der dänischen Minderheit dienende Minderheitenregelung im Wahlgesetz ist vollumfänglich in Einklang mit der Verfassung. Und das ist auch gut und richtig so. 

 


 

Ein Skandal ist hingegen, dass der Landesvorsitzende der CDU, Reimer Böge, zugelassen hat, dass sein eigener Stellvertreter vor dem hohen Gericht in Frage stellt, ob die dänische Minderheit überhaupt existiert. 50.000 dänisch gesinnte Männer, Frauen und Kinder – trotz besonderem Recht auf Schutz – einfach rhetorisch von der Landkarte getilgt.

 

Damit hat die CDU ihrer minderheitenpolitischen Vitrine einen so großen Schandfleck verpasst, dass Reimer Böge ich nur dringend raten kann, diesen schleunigst zu entsorgen. Porzellan war ohnehin keines mehr drin. 

 


 


 


 

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen