Pressemitteilung · 29.06.2006 Friesisch-Unterricht im neuen Schulgesetz stärken

Der SSW fordert, dass bei der geplanten Änderung des Schulgesetzes auch der Friesisch-Unterricht gestärkt wird. „Wenn der Landtag im Herbst ein neues Schulgesetz für Schleswig-Holstein beschließt, dann muss darin auch enthalten sein, dass der Friesischunterricht für die Kinder an Nordfrieslands Schulen besser abgesichert und die Minderheitensprache Friesisch formell als zweite Fremdsprache anerkannt wird“, erklärt der Landtagsabgeordnete Lars Harms nach einem Besuch der SSW-Abgeordneten im Nordfriisk Instituut in Bredstedt.

Lars Harms und Anke Spoorendonk wollen sich außerdem dafür einsetzen, dass das Land dem Nordfriisk Instituut eine größere Planungssicherheit gewährleistet: „Die Arbeit des Instituts ist weitgehend von Projektmitteln abhängig,  die immer wieder aufs Neue beantragt werden müssen. Das Nordfriisk Institut hat heute schon formell nur 5,5 Stellen, es gibt hier also nichts zu sparen. Da zudem keine Partei die Arbeit des Instituuts in Frage stellt, ist es höchste Zeit, dass der Landtag es mit vergleichbaren Einrichtungen gleichstellt und ihm Planungssicherheit gibt. Wir werden dafür werben, dass die Zuschüsse des Landes dynamisiert und verstetigt werden“, kündigt Lars Harms für den SSW an.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen