Pressemitteilung · 30.08.2018 Friisk Funk geht in die Verlängerung

Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein hat auf seiner gestrigen Sitzung beschlossen, die Frequenzzuweisung für das Lokalradio Friisk Funk auf Föhr und den OK Westküste um 10 Jahre zu verlängern. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Seit Inbetriebnahme des Friisk Funk auf Föhr haben die friesische Sprache und Kultur endlich eine Stimme im Radio bekommen. In dem noch jungen Lokalsender wird auf frische und informative Art über dies und das in Nordfriesland berichtet und diverse Sondersendungen auf Friesisch geschaltet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bisher einen fantastischen Job gemacht – dies ist offensichtlich auch im Medienrat wahrgenommen worden. Denn dank der gestern beschlossenen Zuweisungsverlängerung der Sendefrequenz 96,7 KHz können sich nicht nur der Sender, sondern auch die begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer, zu denen natürlich auch ich gehöre, auf weitere 10 Jahre Sendebetrieb freuen. Dies ist natürlich nicht nur auf Föhr, sondern auch vom Festland aus möglich. Entweder als Livestream im Internet (<link https: www.oksh.de wk hoeren westkueste-fm-livestream external-link-new-window>www.oksh.de/wk/hoeren/westkueste-fm-livestream/) oder über eine der vier terrestrischen Frequenzen oder 9 Kabelnetzen des Offenen Kanals Westküste (<link https: www.oksh.de wk hoeren westkueste-fm external-link-new-window>www.oksh.de/wk/hoeren/westkueste-fm/). 

Es lohnt sich.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen