Pressemitteilung · 06.05.2015 Für eine Willkommenskultur, die ihresgleichen sucht

Anlässlich der heutigen Flüchtlingskonferenz erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket stellt sich die rot-grün-blaue Koalition der Flüchtlingsfrage in Schleswig-Holstein. Wir wollen den zu uns flüchtenden Menschen nicht nur gute Lebensbedingungen, sondern auch eine echte Perspektive für eine Zukunft in unserem Land bieten. 

Hierzu bedarf es einer gemeinsamen Kraftanstrengung aller politischen Ebenen. Deshalb freue ich mich, dass es gelungen ist, ein so breites Bündnis um den Flüchtlingspakt zu vereinen. 

Wir wollen und werden die Kommunen und Kreise und die vielen Ehrenamtlichen im Land, die sich für die Sache engagieren, nicht im Stich lassen. Lasst uns gemeinsam eine Willkommenskultur in Schleswig-Holstein etablieren, die ihresgleichen sucht! 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen