Pressemitteilung · 25.02.2016 Für uns gibt es keine Alternative

Zu den angekündigten Verzögerungen beim Bau der A20 auf niedersächsischer Seite erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ob nun 2021, 2024 oder 2030: Der Ausbau der A20 samt westlicher Elbquerung ist und bleibt eins der wichtigsten Verkehrsprojekte für den Norden überhaupt. Die Küstenautobahn muss und wird kommen.

Dass große Verkehrsprojekte in Deutschland zunehmend schwerer planbar sind, ist richtig, bedeutet aber nicht, dass sie automatisch falsch sind. Eine Neuplanung würde uns um 20 Jahre zurück werfen, eine Fährlösung bei Brunsbüttel wäre ein teuer erkauftes Nadelöhr.

Für uns als SSW gibt es keine Alternative: Die A 20-Planungen müssen zügig und gründlich fortgesetzt werden.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen