Pressemitteilung · 04.12.2008 Hartliken lukwansch, Nordfriisk Instituut!

Zum 60-Jährigen Bestehen des „Nordfriisk Instituut“, das morgen in Bredstedt gefeiert wird, erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Anke Spoorendonk und Lars Harms:

Wir gratulieren dem Nordfriisk Instituut herzlich zum Geburtstag und wünschen ihm alles Gute für die kommenden 60 Jahre. In den vergangenen sechs Jahrzehnten ist das Institut von unschätzbarem Wert gewesen, wenn es darum ging, die nordfriesische Sprache zu erhalten und zu fördern. Durch die historische Forschung hat es zudem einen wichtigen Beitrag zur Identitätsbildung in Nordfriesland geleistet – nicht nur für den friesischsprachigen Bevölkerungsteil.

Wenn es dem Nordfriisk Instituut auch in 60 Jahren gut gehen soll, dann müssen heute die entsprechenden politischen Weichen gestellt werden. Dies gilt vor allem für die Finanzierung, die in den vergangenen Jahren immer wieder durch Personalkostensteigerungen strapaziert wurde. Insofern begrüßen wir, dass die Regierungsparteien in Kiel heute im Finanzausschuss dem SSW-Vorschlag gefolgt sind, dem Instituut 2009 6.500 Euro mehr und 2010 19.200 extra zur Deckung der stetig steigenden Personalkosten zur Verfügung zu stellen.

Die Tatsache, dass an der Gründung des Nordfriisk Instituuts viele nationale Friesen beteiligt waren, hat seit jeher zu einer stets engen Bindung zwischen dem NFI und dem SSW beigetragen. Insofern freuen wir uns darauf, auch in Zukunft mit dem Instituut zusammen zu arbeiten, wenn es um die Förderung der friesischen Sprache und Kultur geht.“




Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen