Pressemitteilung · 05.03.2013 Herr Böge liegt einem Irrtum auf

Zur gestrigen Kritik des stellvertretenden CDU-Landesvorsitzenden Reimer Böge an den Äußerungen von Lars Harms zu den vorm Landesverfassungsgericht anhängigen Wahlprüfungsbeschwerden erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: 

 


 

Herr Böge liegt einem Irrtum auf. Die von mir auf der SSW-Pressekonferenz am Freitag erwähnte Parallele zu totalitären Staaten bezog sich mitnichten auf die Junge Union. 

 

In meinem Redebeitrag, der auch am Freitag als Pressemitteilung* zugänglich gemacht wurde,  hieß es: 

 

„Herr Kubicki sollte sich schämen. Nach einer Wahl nachträglich das Ergebnis in die gewünschte Richtung drehen zu wollen, dass kennt man sonst eigentlich nur aus totalitärem Staaten“. 

 

Die Äußerung bezog sich konkret auf den Vorschlag der FDP, dem SSW nachträglich und willkürlich nach einer demokratischen Wahl zwei unserer drei zugeteilten Mandate abzuerkennen. Das sind durchaus Absichten, die man sonst nur aus totalitären Staaten kennt. 

 

Insbesondere nach den in der Tat sehr sachlichen und positiven Gesprächen, die CDU und SSW vor wenigen Wochen geführt haben, gehe ich davon aus, dass auch die CDU einen solchen Vorschlag nicht gutheißen kann. 

 


 

Ich habe eingangs in meinem Statement sehr deutlich heraus gestellt, dass es natürlich das Recht der Bürgerinnen und Bürger ist, eine Wahl vor Gericht prüfen zu lassen. 

 


 

Mit der Wahlprüfungsbeschwerde vier führender JU-Mitglieder haben wir uns ausführlich in der Sache auseinander gesetzt und sie in jedem einzelnen Punkt widerlegt. Gleiches gilt für die erwähnte Stellungnahme der FDP. 

 

Für einen Aufruf zur Mäßigung erkenne ich daher keinen Anlass. 

 


 


 


 

* Die zitierte Pressmitteilung ist nachzulesen unter: 

 

http://ssw.de/www/de/presseservice/pressemitteilungen/show.php?ID=11168

 

 

 

 

 


 


 


 


 


 


 


 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen