Pressemitteilung · 09.04.2014 Herzlichen Glückwunsch Samiah El Samadoni – Danke Birgit Wille

Zur Wahl der neuen Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten in Schleswig-Holstein erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Ich freue mich, dass der Landtag dem Vorschlag der Küstenkoalition, Samiah El Samadoni als Nachfolgerin in das Amt der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten einzusetzen, gefolgt ist. 

Samiah El Samadoni hat sich zunächst als praktizierende Rechtsanwältin und in den letzten acht Jahren auch in verschiedenen Ministerien und im Landkreistag einen ausgezeichneten Ruf und hohe Kompetenzen auf vielen politischen und Verwaltungsebenen erworben. Vor allem aber hat sie, genau wie ihre Vorgängerin Birgit Wille, ein großes soziales Herz und stets ein offenes Ohr für die Belange der Menschen.
Ich bin überzeugt, dass wir mit Frau El Samadoni eine neue Bürgerbeauftragte im Land haben, die nicht nur die großen Fußstapfen ihrer Vorgängerin ausfüllen, sondern auch neue Impulse in diesem wichtigen Amt setzen kann, und gratuliere ihr ganz herzlich zur erfolgreichen Wahl.

Zugleich möchte ich die Gelegenheit nutzen, Frau Birgit Wille nochmals meinen Dank für ihre hervorragende Arbeit auszusprechen und ihr die besten Wünsche für ihr weiteres Leben mit auf den Weg zu geben.


 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen