Pressemitteilung · 27.04.2023 Historischer Umfragewert gibt Rückenwind für die Kommunalwahl

„Ich bin überwältigt und unglaublich dankbar für den enormen Zuspruch, den wir als Minderheitenpartei aus der Bevölkerung erfahren. Das gibt auch nochmal echten Rückenwind für die anstehende Kommunalwahl.“

So äußerte sich Lars Harms, Fraktionschef des SSW im Kieler Landtag, zum aktuellen Umfrageergebnis von Infratest Dimap im Auftrag des NDR. Darin erzielt der SSW mit 7 Prozent nicht nur sein bestes Umfrageergebnis jemals. Auch der Zufriedenheitswert des SSW fällt mit 43 Prozent - als zweitbester Wert aller im Landtag vertretenen Parteien - historisch hoch aus. Für Harms ist das Anerkennung und Ansporn zugleich:
"Wir als SSW haben uns immer dafür eingesetzt, die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt der Politik zu stellen, statt sie zu bevormunden. Wir sind keine ideologisch motivierte Partei, sondern setzen uns dafür ein, dass alle die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben. Dass niemand zurückgelassen wird. Als Minderheitenpartei liegt das in unserer DNA. Darauf können sich die Menschen verlassen. Und das kommt offenbar zunehmend gut an in Schleswig-Holstein", so Harms. 
Dies gelte insbesondere auch bei der Energiewende: "Ich kann mich nicht hinstellen und den Leuten sagen: Morgen nehme ich dir die Heizung weg und übermorgen das Auto. Unsere Aufgabe als Politik muss es sein, Möglichkeiten zu schaffen, damit alle an der Energiewende teilhaben können. Denn nur so kann sie funktionieren. Fördern statt fordern", erklärte der SSW-Fraktionschef.
Gerade in Zeiten der Krise sei es entscheidend, dass das Leben für alle Menschen bezahlbar bleibe, so Harms: "Wir stehen auch an der Seite derjenigen, die sich nicht mit Niedrigenergiehaus und Tesla aus der Nummer rauskaufen können. Und die Umfragewerte zeigen, dass wir mit diesem Kurs nicht ganz falsch liegen".
Der SSW werde weiterhin hart arbeiten, um sicherzustellen, dass die Menschen im Land die Politik bekommen, die sie verdienen, versprach der SSW-Politiker.
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.05.2025 SSW fordert Fonds zur nachhaltigen Finanzierung der Hafeninfrastruktur

Mit einem Antrag im Landtag fordert die SSW-Landtagsfraktion die Einrichtung eines gemeinsamen Hafeninfrastrukturfonds von Land und Bund, um die schleswig-holsteinischen Häfen nachhaltig zu modernisieren und langfristig abzusichern.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 02.05.2025 In unserer Gesellschaft ist kein Platz für rechtes Gedankengut

Zur Mitteilung des Bundesamts für Verfassungsschutz über die Einstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 29.04.2025 Priens To-do-Liste ist lang

Zur heutigen Entlassung Karin Priens aus dem Kabinett und ihrem neuen Amt als Bundesministerin erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen