Pressemitteilung · 08.11.2005 Hochschulgesetz:Denkpause für breite politische Debatte nutzen

Zu den heute von Wissenschaftsminister Austermann  vorgeschlagenen Änderungen des Hochschulgesetzes erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:

Die angeblich geplante Fusion der Universitäten und die Verankerung von Studiengebühren im Hochschulgesetz waren also einmal mehr ein typischer Austermann: Der Minister prescht vor und präsentiert große Pläne in den Medien, bevor er sie überhaupt mit dem Koalitionspartner abgesprochen hat.

Glücklicherweise haben die Sozialdemokraten die haarsträubenden Pläne Austermanns gestoppt und dem umtriebigen Minister erst einmal eine Denkpause verordnet. Diese sollte genutzt werden, um eine offene politische Debatte über die Zukunft der Universitäten im Parlament und mit den Betroffenen Hochschulen zu führen.“

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schleswig-Holstein bleibt in Sachen Blindengeld das Schlusslicht aller Länder

„Blinde und sehbehinderte Menschen bleiben in Schleswig-Holstein weiterhin benachteiligt“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Goldgräberstimmung erwarten wir nicht

„Wir als SSW freuen uns darauf, dass es für einige wenige Menschen sonntags möglicherweise zu volleren Kühlschränken führt. Für die meisten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner bleibt jedoch alles wie es ist.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 20.11.2025 Wir können nicht bis zum Sommer 2028 warten!

„Es muss mehr Flexibilität im Übergang von Kita in Schule entstehen. Nur so können wir Synergie-Effekte nutzen und alle Möglichkeiten aus Kindertagesstätte und Grundschule in der Vorschulphase bündeln.“

Weiterlesen