Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 19.01.2017 Integration gelingt nur im Zusammenwirken

Zu Berichten über angebliche körperliche Übergriffe auf Lehrkräfte an einer Schule in Neu-münster erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Integration ist nicht einfach. Sie stellt alle Beteiligten, in erster Linie die Lehrerinnen und Lehrer, immer wieder vor hohe Herausforderungen. Das Bildungsministerium hat heute über die besonderen Probleme berichtet, die an einer Neumünsteraner Schule aufgetreten sind, und deren Hintergründe erläutert.

Viele Probleme können nur gelöst werden, wenn sie auf mehrere Schultern verteilt werden. Das Bildungsministerium und die örtlichen Schulräte haben dazu Maßnahmen ergriffen, die Wirkung zeigen, besonders mehr Zentren für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und mehr Lehrerstellen für Neumünster.

Wir werden die weitere Entwicklung im Auge behalten, ohne zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen, und setzen Vertrauen in die Lösungskompetenz der Beteiligten.

Weitere Artikel

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Keine Herabsetzung der Unterrichtsversorgung!

„Wir müssen Rahmenbedingungen an Schulen schaffen, in denen es Lehrkräften gelingt, gesund zu bleiben und motiviert zu arbeiten. Das heißt eine Unterrichtsversorgung von mindestens 105% und ausreichend Lehrkräfte im System.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 16.10.2025 Die Regionalentwicklung gehört auch künftig in die Regionen

„Sollte die Mittelverwaltung wie von Brüssel geplant auf die nationale Ebene verlagert werden, dann werden wir sehen, dass längst nicht mehr alle Regionen in gleichem Umfang zum Zuge kommen. Dagegen muss die Landesregierung in aller Deutlichkeit Stellung beziehen!“

Weiterlesen