Pressemitteilung · 13.06.2012 Jes Kruse-elever vidner til historisk øjeblik

10. klasse på Jes Kruse-Skolen i Egernførde var med på helt tæt hold, da der blev skrevet historie i Landdagen i Kiel i går: 

 


 

For første gang nogensinde er en SSW-politiker blevet taget i ed som minister. Så det var med store øjne, eleverne fra 10. Klasse fulgte med, da landdagspræsident Klaus Schlie (CDU) bad den tidligere chef for SSWs landdagsgruppe, Anke Spoorendonk, hæve højre hånd og aflægge ed. Anke Spoorendonk er minister for justits, Europa- og kultur. 

 


 

Eleverne fik desuden fulgt med i ministerpræsident Torsten Albigs regeringserklæring, hvorefter SSW bød dem velkommen på tredje sal, hvor mindretalspartiet har lokalefløjl i selskab med koalitionspartnerne fra SPD og De Grønne.

 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen