Meldung · 10.05.2021 Landesparteitag 2021 KandidatInnen-Beschluss des Landesparteitages zur Bundestagswahl 2021

Schleswig/Slesvig, 08.05.2021

Wahlkreiskandidatinnen und Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl

Wahlkreis 1 - Flensburg-Schleswig:
Stefan Seidler, Flensburg (Nominiert: SSW Flensburg u. Schleswig-Flensburg)

Wahlkreis 2 - Nordfriesland-Dithmarschen:
Sybilla Nitsch, Husum (Nominiert: SSW Nordfriesland)

Wahlkreis 4 - Rendsburg-Eckernförde:
Maylis Roßberg, Kiel (Nominiert: SSW Rendsburg-Eckernförde)

Wahlkreis 5 - Kiel:
Marcel Schmidt, Kiel (Nominiert: SSW Kieler Ortsverbände)

Wahlkreis 7 - Pinneberg mit Helgoland:
Claudia Edmund, Helgoland (Nominiert: SSW Helgoland)

SSW-Landesliste zur Bundestagswahl 2021

Platz 1:    Stefan Seidler, Flensburg (Nominiert: SSW Flensburg u. SSW Schleswig- Flensburg)
Platz 2:    Maylis Roßberg, Kiel (Nominiert: SSW-Jugend u. SSW Rendsburg-Eckernförde)
Platz 3:    Sybilla Nitsch, Husum (Nominiert: SSW Nordfriesland)
Platz 4:    Rainer Bosse, Eckernförde (Nominiert: SSW Rendsburg-Eckernförde)
Platz 5:    Ilse Johanna Christiansen, Bredstedt (Nominiert: SSW Nordfriesland)
Platz 6:    Marcel Schmidt, Kiel (Nominiert: SSW Kieler Ortsverbände)
Platz 7:    Claudia Edmund, Helgoland (Nominiert: SSW Helgoland u. SSW Nordfriesland)
Platz 8:    Thiemo Koch, Lübeck (Nominiert: SSW AG Holstein-Hamburg)
Platz 9:    Merit Meyer, Flensburg (Nominiert: SSW-Jugend SSW, SSW Schleswig- Flensburg u. SSW Flensburg)
Platz 10: Keno Jaspers, Großenwiehe (Nominiert: SSW Schleswig-Flensburg u.
SSW Flensburg)
Platz 11: Chantal Jehle, Büdelsdorf (Nominiert: SSW Nordfriesland)
Platz 12: Tjark Jessen, Flensburg (Nominiert: SSW-Jugend, SSW Flensburg u.
SSW Schleswig-Flensburg)
Platz 13: Susanna Swoboda, Kiel (Nominiert: SSW Kieler Ortsverbände)
Platz 14: Mats Rosenbaum, Tarp (Nominiert: SSW-Jugend SSW, SSW Schleswig- Flensburg u. SSW Flensburg)
 

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen