Pressemitteilung · 08.09.2004 K.E.R.N.-Region: Grüne Pläne sind absurd

Zu den heute vorgestellten Plänen von Bündnis 90/Die Grünen zur Weiterent­wicklung der K.E.R.N.-Region erklärt die innenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsgruppe, Silke Hinrichsen:

„Wir unterhalten uns gerade im Landtag intensiv darüber, dass die Zusammen­arbeit der Gemeinden in Ämtern problematisch ist, weil die kontrollierenden Amtsausschüsse nur mittelbar durch die Bevölkerung demokratisch legitimiert sind.

Vor diesem Hintergrund sind die Vorstellungen der Grünen zur Bildung einer K.E.R.N.-Region absurd. Mit einer solchen neuen Körperschaft des öffentlichen Rechts würde ein „Amt“ auf Kreisebene eingeführt. Wie dieses demokratischer sein soll, müssen uns die Grünen noch einmal erläutern.

Die Grünen machen abermals den Fehler, eine Reform der kommunalen Aufgaben von oben auf Kreisebene zu beginnen. Die größten Probleme bestehen aber nach wie vor in den kleinen Gemeinden. Wer die kommunale Demokratie stärken will, der muss erst einmal dafür sorgen, dass die Gemeinden wieder die Aufgaben und Ressourcen haben, um eine echte Selbstverwaltung wahrnehmen zu können.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen