Pressemitteilung · 08.08.2000 Kritik am Verkauf der Anteile an der NVAG

Verkauf der Anteile an der NVAG an die „Gesellschaft zur Fortführung der NVAG mbH“

Die Fraktion des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) im Kreistag Nordfriesland hat in einer Stellungnahme den Verkauf der Anteile an der NVAG durch die WDR an eine Bietergemeinschaft bestehend aus „Norddeutsche Nahverkehrsgesellschaft (NNVG)“ und „Schmidt-Reisen“, der „Gesellschaft zur Fortführung der NVAG mbH“, kritisiert.
„Mit diesem Verkauf wurde recht eindeutig das Bemühen der Mitarbeiter der NVAG konterkariert, das Heft in die eigenen Hände zu nehmen“ sagte die Fraktionsvorsitzende Juliane Hegemann gegenüber unserer Zeitung. „Die politische Mehrheit im Kreistag hatte vor kurzem für einen etwaigen Verkauf an die Mitarbeiter der NVAG bzw. deren Niebüller Verkehrsbetriebe GmbH votiert und das aus gutem Grund.“
Die NNVG und die Firma Schmidt-Reisen aus Dagebüll müssten nun unter Beweis stellen, neue Märkte für die NVAG zu schaffen um das Ziel der vollständigen Erhaltung der Arbeitsplätze zu gewährleisten. “Die Kaufkraft der Mitarbeiter bemisst sich an ihrem Einkommen“, so Hegemann weiter. „Es ist hier im Kreis mittlerweile bekannt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NVAG für Ihren Betrieb stehen und von daher auch bereit sind, für neue Ziele zu arbeiten“, sagte Juliane Hegemann und „es bleibt zu hoffen, dass die Stadt Wyk sowie die Reederei es eines Tages bereuen, die NVAG aus den Händen gegeben zu haben.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.11.2023 Verzögerte Akkuzüge: SSW zitiert Minister Madsen in den Ausschuss

Zu Medienberichten, wonach die geplante Inbetriebnahme von Akkuzügen auf den Strecken der Nordbahn sich noch um viele Monate verzögern wird, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.12.2023 Barrierefreiheit ist Grundvoraussetzung für Inklusion und muss verbessert werden

Zur aktuellen Empfehlung des Landesbeirates zur Teilhabe und der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen zur Einrichtung einer Landesfachstelle für Barrierefreiheit in Schleswig-Holstein erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 30.11.2023 Was für ein Schlag ins Gesicht der Eltern und Kinder

Zum heutigen Abstimmungsverhalten der regierungstragenden Fraktion im Bildungsausschuss zum Thema Lernmittelfreiheit erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen