Pressemitteilung · 06.03.2017 Küstenkoalition unterstützt Regional- und Minderheitensprachen in Kitas

Noch bis Ende des Monats können Kitas, die Niederdeutsch, Friesisch oder Dänisch anbieten, Fördergelder beim Land beantragen: Bis zu 2000 Euro pro Kitagruppe und Jahr. Hierzu erklärt Lars Harms, der Vorsitzende des SSW im Landtag:

Friesisch, Dänisch und „Platt“ sind ein bedeutender Teil jener Sprachen- und Kulturvielfalt, die Nordfriesland so einzigartig macht. Wenn wir diese Vielfalt auch für die Zukunft bewahren wollen, müssen wir so früh wie möglich damit anfangen. 

Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern beschlossen, schon bei der frühkindlichen Bildung anzusetzen und künftig auch den Kitas beim Sprachunterricht finanziell unter die Arme zu greifen. 

Bis zu 2.000 Euro pro Kitagruppe und Jahr kann erhalten, wer noch bis zum 1. April einen Antrag stellt. 

Dieses Angebot dürfte insbesondere für viele Kitas in Nordfriesland hochinteressant sein, wo die drei Minderheiten- und Regionalsprachen schon heute vielfach spielerisch gelehrt und erlernt werden. Ich würde mich auch freuen, wenn wir auf diese Weise weitere Kitas motivieren könnten, die bisher noch nicht über ein solches Angebot verfügen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen