Pressemitteilung · 14.03.2007 Landeszentrale ist das Fundament für eine bürgernahe demokratische Bildung

Zum 50jährigen Jubiläum der Landeszentrale für politische Bildung erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:
 
„Die Geschichte Landeszentrale für politische Bildung spiegelt die Entwicklung der Demokratie in unserem Land. Wurde die politische Bildung in den 50er Jahren noch als Volkserziehung von oben herab betrieben, so geht es heute darum, durch Netzwerkarbeit und Informationsmanagement den demokratischen Diskurs im Land zu stärken.

Die Landeszentrale ist heute Dienstleisterin für die politische Bildung, die ihr Know-how für Organisationen und Einrichtungen im ganzen Land zur Verfügung stellt. Nicht zuletzt durch die enge organisatorische Verzahnung mit den Volkshochschulen ist sie zum unverzichtbaren Fundament für eine moderne, bürgernahe demokratische Bildung in Schleswig-Holstein geworden. Angesichts des anschwellenden Rechtsradikalismus und der verbreiteten Intoleranz erfüllt sie damit eine Funktion, die gar nicht hoch genug geschätzt werden kann.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen