Pressemitteilung · 26.02.2004 Landtagswahl 2005 in Rendsburg-Eckernförde: Den Norden stärken

Bei einer gemeinsamen Sitzung am Dienstagabend in Eckernförde haben der SSW-Kreisvorstand und der SSW-Landesvorstand den Landtagswahlkampf 2005 im Kreis Rendsburg-Eckernförde erörtert.

„Das Wahlziel des SSW lautet, wieder mit mindestens drei Abgeordneten im Landtag vertreten zu sein. Bei der letzten Landtagswahl haben wir mehr Erststimmen als Zweit­stimmen bekommen. Das zeigt, dass der SSW gute und sympathische Kandidaten hat. Wir werden uns aber im Wahlkampf dafür einsetzen, dass die Wählerinnen und Wähler dem SSW beide Stimmen geben. Die Zweitstimme ist entscheidend dafür, dass der Nor­den des Landes auch in Zukunft drei starke Stimmen im Landtag hat“, sagt die SSW-Kreisvorsitzende in Rends­burg-Eckernförde, Manuela Scharunge aus Büdelsdorf.

Der SSW wird - wie bei der Landtagswahl 2000 - in den vier nördlichen Wahlkreisen in Rendsburg-Eckernförde mit Direktkandidatinnen und Direktkandidaten um die Erststim­me werben. Die Kandidatenauswahl erfolgt auf einem Kreisparteitag am 11. März um 19.30 Uhr im „Medborgerhuset“ in Eckernförde.

SSW-Landesvorstand und -Kreisvorstand sind sich darin einig, dass der SSW im Landtagswahlkampf programmatisch auf die Felder Regionalpolitik, Sozialstaat und Minderheiten setzen soll: „Unter unserem neuen Parteislogan ‚Für uns im Norden.“ werden wir in den kommenden Monaten deutlich machen, wofür der SSW und seine Kandidaten stehen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Stärken der nördlichen Region besser genutzt werden, dass die soziale Gerechtigkeit nicht aufgegeben wird und dass die friesische und dänische Kultur im Landesteil gestärkt werden.“, kündigt die SSW-Landesvorsitzende Gerda Eichhorn an.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.11.2023 Verzögerte Akkuzüge: SSW zitiert Minister Madsen in den Ausschuss

Zu Medienberichten, wonach die geplante Inbetriebnahme von Akkuzügen auf den Strecken der Nordbahn sich noch um viele Monate verzögern wird, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 30.11.2023 Was für ein Schlag ins Gesicht der Eltern und Kinder

Zum heutigen Abstimmungsverhalten der regierungstragenden Fraktion im Bildungsausschuss zum Thema Lernmittelfreiheit erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 30.11.2023 Der Kampf gegen Aids ist nicht vorbei!

Anlässlich des morgigen Welt-Aids-Tages erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen