Pressemitteilung · Lars Harms · 26.06.2015 
Lars Harms besuchte jüdische Gemeinde in Bad Segeberg

„Toll, dass das jüdische Leben in Bad Segeberg so lebendig und vielfältig ist“, gab sich der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, beeindruckt, als er kürzlich der jüdischen Gemeinde in Bad Segeberg einen Besuch abstattete.

Unter kundiger Führung des Wahlstedter SSW-Mitglieds Heino Ullrich, selbst aktiv im Fördervereins der Synagoge, konnte sich Harms ein Bild von den zahlreichen Angeboten vor Ort machen. So betreibt die jüdische Gemeinde neben der 2007 geweihten Synagoge auch einen Kindergarten und eigenen Sportverein. Hinzu kommen vielfältige Kurse und Beratungsangebote. Beeindruckt war der Husumer Landtagsabgeordnete auch von dem Engagement des Fördervereins, einen Dialog zwischen den verschiedenen Glaubensrichtungen herzustellen. 

Im Anschluss nahm Lars Harms an einer Sitzung der SSW-Arbeitsgruppe Hamburg-Holstein teil. Neben verschiedenen aktuellen Landtagsthemen spielte insbesondere der Bau der A20 eine Rolle. Die Teilnehmer waren sich einig, dass ein zügiger Ausbau der Bundesautobahn absolute Priorität haben muss. 

Weitere Artikel

Rede · Lars Harms · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 22.09.2023 Wer es ernst meint, muss auch ernst machen

„Rassismus ist ein Standortnachteil für diese Republik!“

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 22.09.2023 Das Hauptproblem bleiben mangelnde Kapazitäten

„Ich erwarte, dass die Landesregierung angesichts der historischen Herausforderung Druck auf den Bund ausübt, damit mehr Mittel für die Geflüchteten zur Verfügung gestellt werden. Nur so können wir die Menschen wirklich gut integrieren!“

Weiterlesen