Pressemitteilung · 20.03.2024 Nationale Hafenstragie der Bundesregierung Leere Container poltern immer am lautesten

Zur nationalen Hafenstragie der Bundesregierung erklärt der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler:

"Bei uns im Norden sagt man: Leere Container poltern im Hafen immer am lautesten. Die Hafenstrategie ist so einer. Es fehlt ihr an Detailtiefe und Erfolgskriterien zu den drängenden hafenpolitischen Fragen unserer Zeit. Gleichzeitig ist es gut, dass das Warten ein Ende hat und die Nationale Hafenstrategie von Minister Wissing endlich kommt. Die Hafenstrategie sollte nun schnellstmöglich im Bundestag debattiert werden, damit sie durch die Arbeit im Parlament mit Leben gefüllt werden kann. Dazu gehört auch die Umsetzung strategischer Ziele, wie die Transformation unserer Häfen zu Energiehubs oder die Schaffung von mehr Schwerlastflächen für den Offshore-Ausbau. Angesicht der nationalen Dimension müssen wir auch darüber sprechen, welche Rolle kleinere Häfen besonders in Schleswig-Holstein neben den großen Seehäfen spielen können.
Hier sind auch die Länder mit klugen und wegweisenden Konzepten gefordert. Gerade Minister Madsen muss hier liefern. Es braucht mehr als schnelle Forderungen nach zusätzlichem Geld vom Bund. Aus meiner Sicht sollten sich Bund und Länder in einem ständigen nationalen Hafen-Ausschuss über Ziele, Umsetzung und die nötige Finanzierung der Entwicklung unserer Häfen verständigen."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen