Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 23.01.2025 Muschelfischerei stoppen – Förde retten!

Die SSW-Fraktion fordert die Landesregierung auf, die Wildmuschelfischerei mit Schleppnetzen im deutschen Teil der Flensburger Förde generell zu verbieten. Diese schade dem Umweltzustand des Gewässers nachhaltig.

„Die Flensburger Förde ist mittlerweile ein Patient auf der Intensivstation. Wir brauchen hier endlich ein klares Bekenntnis des Landes zum Schutz dieses wertvollen Gewässers“, so Christian Dirschauer, Vorsitzender der SSW-Landtagsfraktion. 

Der Zustand der Flensburger Förde verschlechtert sich zunehmend, wie verschiedene Untersuchungen zeigen. Neben der Überdüngung und den steigenden Temperaturen setzt auch der direkte menschliche Eingriff durch Muschelfischerei mit Schleppnetzen, die über den Meeresgrund gezogen werden, der Förde stark zu. „Die Trawler machen Tabula rasa, hinterlassen eine Spur der Verwüstung und eine ökologische Katastrophe“, mahnt Dirschauer an. Denn die Muscheln würden dadurch ihre wichtige Funktion als Filtrierer nicht mehr wahrnehmen können. „Fällt diese gratis Reinigungsleistung weg, verschlechtert sich die Wasserqualität zunehmend. Das Ökosystem Förde wird nachhaltig geschädigt. Das dürfen wir nicht weiter zulassen!“ 

Auf dänischer Seite ist das Verbot der Muschelfischerei in der Flensburger Förde, die sich in beiden Ländern befindet, bereits politisch beschlossen. Die Umsetzung steht allerdings noch aus und wird laut Mitteilung des dänischen Fischereiministeriums im Zuge der in Kürze beginnenden Verhandlungen über die zukünftige Erwerbsfischerei in Dänemark ausgestaltet. Der Flensburger SSW-Abgeordnete fordert, nach dänischem Vorbild auch auf deutscher Seite ein generelles Verbot auszusprechen. 

zum Antrag: Drucksache 20/2826

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen