Pressemitteilung · 28.09.2011 NDR-Umfrage: Der SSW freut sich über die Wechsel-Stimmung im Land

Zur heute vom NDR veröffentlichten Wahlumfrage von Infratest-dimap, wonach der SSW bei einer Landtagswahl 3 % erhielte, erklärt der SSW-Landesvorsitzende Flemming Meyer:

„Dieses Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Wir müssen uns anstrengen, um unser Ziel zu erreichen, mindestens 5 % der Stimmen zu bekommen und 2012 wieder mit vier Abgeordneten in den verkleinerten Landtag einzuziehen.

Es freut uns aber, dass die Zeichen auf Wechsel stehen. Allerdings ist es unklarer denn je, welche Regierung dabei herauskommen würde, solange die Grünen nicht Farbe bekennen. Der SSW schließt eine feste Zusammenarbeit mit der CDU nach der Landtagswahl 2012 aus.“

Die gesamten Umfrageergebnisse finden Sie auf der Homepage des NDR hier


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen