Pressemitteilung · 18.09.2017 Neue Broschüre gibt guten Einstieg ins Thema barrierefreies Bauen

Anlässlich der heute vom Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Ulrich Hase, vorgestellten Broschüre „Barrierefreies Bauen“ erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Barrierefreiheit ist ein Grundrecht. In der praktischen Umsetzung unterlaufen Bauherren allerdings immer wieder Fehler: Glastüren, die für Sehbehinderte nur schwer auszumachen sind. Nachgerüstete Rampen, die aufgrund vorhandener Platzverhältnisse zu steil geraten sind. 

Gut gemeint ist bekanntlich meist das Gegenteil von gut. 

Die heute vorgestellte Broschüre bietet einen guten Einstieg ins Thema, denn sie zeigt grundlegend auf, worauf beim Bau zu achten ist, damit Barrierefreiheit auch in der Praxis gelingt. 

Dank guter Bebilderung und dem weitgehenden Verzicht auf Fachsprache und lange Texte motiviert die Broschüre, selbst tiefer in die Materie einzutauchen. Ich hoffe, sie wird vielen Bauherren als Inspiration dienen, um echter Barrierefreiheit einen Schub zu verpassen im Land. 

Link zur Broschüre auf der Internetseite des Datenbeauftragten für Menschen mit Behinderung: <link http: www.ssw.de bit.ly external-link-new-window> http://bit.ly/2jsRXyA

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen