Pressemitteilung · 10.07.2023 Nicht nur Sport, sondern auch Zugang zu Ausbildungen sicherstellen

Am 16. August wird in Kellinghusen ein Landesstützpunkt des paralympischen Sports eröffnet. Dies teilte die Landesregierung auf eine kleine Anfrage des SSW-Fraktionsvorsitzenden Lars Harms mit.

Der Stützpunkt wird am Taba Hotel auf dem ehemaligen Gelände der Liliencron-Kaserne angesiedelt und für die Sportarten Tischtennis, Rollstuhlbasketball, Schwimmen und Fußball eingerichtet. Ab erfolgter Anerkennung durch den Deutschen Behindertensportverband soll der Stützpunkt eine jährliche Grundförderung von 10.000 Euro aus Landesmitteln erhalten, teilte die Landesregierung mit.
Lars Harms begrüßte, dass die Landesregierung damit einen entsprechenden Landtagsbeschluss vom 24. Januar 2020 umsetzt: "Das ist eine tolle Nachricht für den Behindertensport in Schleswig-Holstein", so der SSW-Fraktionschef.
Gleichwohl sei es wichtig, dass der paralympische Stützpunkt mehr Angebote enthalte als Sportausübung und Reha, mahnte Harms. "Die Landesregierung muss zudem sicherstellen, dass dort auch Ausbildungen angeboten werden, so wie es auch in olympischen und paralympischen Stützpunkten anderer Bundesländer der Fall ist. Nur so lässt sich echte Chancengleichheit mit nicht-behinderten Sportlern herstellen", so Harms.
Die kleine Anfrage samt Antwort der Landesregierung wird in Kürze als Drucksache 20/1141 im Informationssystem des Landtags veröffentlicht. 

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen