Pressemitteilung · 30.10.2014 Niemand soll zurück bleiben oder fallen gelassen werden

Zur Einrichtung von Jugendberufsagenturen in Schleswig-Holstein erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering: 

 

 

 

Unser Ziel muss es sein, die sozial-, bildungs- und arbeitsmarktpolitischen Weichen so zu stellen, dass keine jungen Menschen mehr durch das Raster fallen. 

 

Wir wollen die bestmöglichen Bildungs- und Ausbildungschancen für alle jungen Menschen schaffen um jedem Jugendlichen und jedem jungen Erwachsenen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben mit eigenem Einkommen zu eröffnen. Niemand soll zurück bleiben, niemand fallen gelassen werden. Hierfür müssen wir vor allem an den Nahtstellen zwischen Schule und Ausbildung sowie Ausbildung und Beruf ansetzen. 

 

Dies lässt sich vor allem durch eine bessere Vernetzung aller relevanten Partner erreichen – vom Schulträger über Arbeitsverwaltung und Jugendhilfe bis hin zur Wirtschaft. 

 

Der Prüfungsbericht und auch die Anhörung haben gezeigt, dass Jugendberufsagenturen nach Hamburger Vorbild ein vielversprechender Ansatz sind, um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen. Wir werden die Einrichtung solcher Agenturen nach Kräften unterstützen. 

 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen